Heute war ein anstrengender Tag für mich und meinen Freund. Zuerst sind wir heute morgen um halb 9 aus dem Haus und mussten mit Bus und Bahn nach Pforzheim fahren, da ich um 10:00 Uhr einen Termin bei meiner Frauenärztin hatte. Davor waren wir aber noch schön gemütlich frühstücken ❤ Nun gut beim Frauenarzt angekommen, wie immer wurde Blutdruck gemessen, der Urin kontrolliert und dann ca. eine halbe Stunde CTG gemacht. Dann wurde die Ärztin dazu geholt und die meinte das ihr das CTG nicht so sehr gefällt, Wehen kamen regelmäßig die ich nur als druck oder ziehen bemerkt habe oder auch gar nicht. Sie hat den Eindruck das unser Baby gestresst ist. CTG wurde als eingeschränkt Beurteilt. Bei der Untersuchung war alles ok. Muttermund geschlossen und weich, Kopf vom Baby schon richtig weit drin. Beim Ultraschall hat sie dann ausgemessen das unsere Ailine ca. 2800g schwer ist, dass aber nicht genau ist, da sie den Kopf nicht mehr richtig messen konnte und es auch mehr sein kann. Sie meinte dann auch das wenig Fruchtwasser vorhanden ist. Zum Schluss hat sie bei meiner Klinik angerufen in der ich entbinde und eine stationäre Einweisung mitgegeben. Die sollten dann nochmal alles Untersuchen und dann entscheiden ob eventuell eingeleitet werden sollte. Mein Freund und ich sind dann in die Klinik gefahren, um 12:30 Uhr waren wir dort bis um 15:00 Uhr. Eine sehr nette Hebamme und Praktikantin kümmerten sich dann um mich. Das selbe Spiel von vorne. CTG war laut Hebamme ganz normal und kein Grund zur Sorge. Muttermund geschlossen. Dann brachte uns eine andere Hebamme zum Gynäkologe der hat dann einen Ultraschall gemacht. Er hat nochmal alles nachgemessen, laut ihm wiegt unsere kleine ca. 3200g und Fruchtwasser ist auch noch genügend vorhanden. Dann holte er eine andere Ärztin die den Doppler gemacht hat wo auch alles Top war. Wir durften dann wieder nach Hause. Jetzt liege ich erschöpft auf der Couch und dachte mir ich berichte euch von meinem heutigen Tag :)
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Montag, 26. Oktober 2015
Yesterday
Samstag, 24. Oktober 2015
Mum 2015 is loading!
Dienstag, 20. Oktober 2015
Samstag, 3. Oktober 2015
Freitag, 2. Oktober 2015
♡
Noch 35 liegen vor uns, bis wir dich im Arm halten können meine kleine Prinzessin ♡
Freitag, 3. Juli 2015
Die Hitze macht mir zu schaffen!
Donnerstag, 2. Juli 2015
Großer Ultraschall
Heute war für mich und meinen Freund ein besonderer Tag. Wir hatten heute unseren großen Ultraschall über die Bauchdecke. Unser Baby war so Turnfreudig mal wieder laut unserer Ärztin wie jedesmal beim Ultraschall :) Richtig süß war es als wir die Füßchen gesehen haben ❤ Getreten hat es unsere Ärztin auch als sie über den Bauch gefahren ist mit dem Gerät :D Ich finde es jedesmal so aufregend und bin auch immer erleichtert das alles gut ist mit unserem Baby. Da das Beste ja zum Schluss kommt so wie man es ja sagt verkünde ich nun die Neuigkeit :) Meine Frauenärztin meinte dann das sie vermutet das es ein Mädchen wird da sie nichts zwischen den Beinen sieht obwohl uns unser Baby die Beine hochgestreckt hatte das wir alles gut sichtbar hatten.
Mittwoch, 1. Juli 2015
Mein neuer Bikini
Montag, 29. Juni 2015
Guten Abend...
Der heutige Tag war mal wieder warm mit viel Sonnenschein. Heute war ich mal wieder richtig lustlos und faul :D Dennoch habe ich heute gebügelt was man bei der Wärme nicht all zu lange machen kann. Gegen Abend war ich mit meinem Freund einen kleinen Spaziergang machen was sehr gut tat bei dem schönen Wetter :)
Donnerstag, 4. Juni 2015
Fit and Flear Lace Top von lookbookstore.co
Montag, 1. Juni 2015
Sonntag...
Was habt Ihr gestern so gemacht? Wie war das Wetter bei euch?
Samstag, 30. Mai 2015
Obstsalat mit Quark Rezept
Zutaten:
1 Apfel
250g Quark
Zucker je nach Bedarf
Freitag, 29. Mai 2015
Kräuterpfannkuchen Rezept
250g Mehl
500ml Milch
Salz
3 Eier
1 Zwiebel oder 4 Frühlingszwiebeln
Schnittlauch (je nach Bedarf)
Petersilie (je nach Bedarf)
Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
1. Mehl, Milch, Salz und Eier mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
2. Zwiebel in Würfel schneiden, und die Kräuter so fein wie möglich schneiden.
3. Dann die Kräuter mit den Zwiebelwürfel in den Pfannkuchenteig einrühren.
4. Öl zum Ausbacken in eine Tasse oder Schale geben und mit einem Pinsel die Pfanne einfetten. Nun mit einem Schöpfer den Teig einfüllen und den Pfannkuchen mit einem Pfannenwender wenden, sobald er goldbraun auf der einen Seite ist. Die Temperatur etwas runter schalten.
5. Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller oder ein schönes Blech legen und dann servieren.
Als Beilage eignet sich ein Salat. Übrigens kann man die Pfannkuchen auch kalt essen oder die Reste klein schneiden und für eine Flädlesuppe verwenden.